GWU - News
im Dezember 2021
im Dezember 2021
im Dezember 2021
10.-12. November 2021 in Potsdam
29. Windenergietage
September 2021
Einladung zum Webinar
GWU-Umwelttechnik GmbH und Leosphere laden zu einem Webinar über den Einsatz von gondelbasierten LiDAR Systemen ein.
Dienstag, 28. September 2021
15:00 -16:00 Uhr (MEZ)
Nacelle-mounted lidar for Power Performance Testing (PPT)
Industry prepares to scale up PPT in advance of pending IEC standard
Live-Termin passt nicht?
Gerne registrieren und Link zur Aufzeichnung erhalten!
»Anfrage Aufzeichnung«
September 2021
Webinar:
Doppler Wind LiDAR - Windmessung am Puls der Zeit
Sind aktuelle Messanforderungen noch zeitgemäß?
Im Rahmen von der EU geforderten Klimaneutralität bis zum Jahre 2050 ist die Windenergie der wichtigste Bestandteil in unserer künftigen Energieversorgung im Bereich erneuerbarer Energien! Sie möchten daher eine optimale Planung und Optimierung Ihrer Windmessung bei Windkraftanlagen und Windparks?
Dann melden Sie sich für das Webinar am 7. September 2021 von 11 – 12 Uhr an! Wir freuen uns auf Sie!
In dem Webinar erfahren Sie:
- LiDAR Messverfahren: aktueller Stand und wie haben sich diese mit der Zeit verändert?
- Was stellt der Markt für Anforderungen an die Messgeräte?
- Wie ist die optimale Stromversorgung ohne Netzanschluss zu erreichen?
- Warum eine „Third Party“ Verifizierung von Nöten ist?
Juli 2021
Hochwasserkatastrophe 2021
Wir von der GWU-Umwelttechnik GmbH, haben unseren Firmensitz in Erftstadt, sind jedoch nicht unmittelbar betroffen.
Es bleibt eine tiefe Trauer und Bestürzung für die Betroffenen! Unser Team ist fassungslos über die Ereignisse und wir drücken hiermit allen Betroffenen unser größtes Mitgefühl aus!
Man kann immer noch nicht begreifen, was da geschehen ist und wir, von der GWU-Umwelttechnik GmbH, sind wie alle anderen auch nach wie vor fassungslos. Es schaut alles so furchtbar aus – vor allem das mediale Bild des Kraters der Kiesgrube gleicht schon fast einer Apokalypse! Wir können uns den Schaden und all die Einzelschicksale gar nicht richtig vorstellen. Da hofft man immer der Klimawandel trifft einen nicht persönlich und dann ist er doch so nah und schlägt unerbittlich zu!
All den Einsatzkräften, die seit Tagen unermüdlich im Einsatz sind, an immer wieder neuen Einsatzorten und schreckliche Situation miterleben müssen… ebenso all den Menschen, die ihren Nachbarn helfen, ihren Nachbarorten helfen… bei was auch immer… all denen kann man gar nicht genug danken und genügend Respekt zollen.
Allen Betroffenen der Flutkatastrophe im gesamten Bundesgebiet drücken wir unser Mitgefühl aus.
Juni 2021
21. Juni 2021
GWU-Umwelttechnik GmbH und SFC Energy AG, Anbieter von Brennstoffzellen, schließen eine Kooperationsvereinbarung im Bereich der Windenergie
»zur Pressemitteilung
21.-25. Juni 2021 online
Virtuelle Messe: meetingpoint.energy
GWU-Umwelttechnik GmbH wird an der virtuellen Messe -meetingpoint.energy- im kommenden Juni teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
GWU 3D-Messestand Nr. 1-1-2 mit interaktiven Schaltflächen
15. Juni 2021 online
Webinar: Dual Doppler Scanning LiDAR
GWU-Umwelttechnik und Leosphere laden am 15. Juni 2021 zu einer online Veranstaltung über Dual Doppler Scanning Wind LiDAR ein.
Dual Doppler Scanning Wind LiDAR werden im großen Umfang für Windressource-Bewertungskampagnen sowohl bei Offshore Anwendung vor Küstengebieten als auch plattformbasierend eingesetzt. Die Dual Doppler Scanning Wind LiDAR Systeme können über große Entfernungen messen und liefern verlässliche Winddaten für fast jeden Zweck. Der Einsatz von zwei scannenden LiDARs, genannt Dual-LiDAR, nimmt rapide zu; auch weil ein noch umfassenderes und genaueres Windprofil geliefert wird. Das jeweilge Messgebiet wird von mehreren Positionen aus beobachtet.
Wann und warum sollten Sie ein Dual-LiDAR einsetzen? Was sind die einzigartigen Vorteile? Diese Fragen und noch mehr werden in dem spannenden Webinar erörtert. Die Teilnahme ist besonders interessant für WindentwicklerInnen, EnergieberaterInnen und Führungskräfte, Turbinenhersteller und Finanziers. Begleiten Sie GWU und Leosphere, ein Unternehmen von Vaisala, zusammen mit Branchenexperten vom Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik und DNV bei der Behandlung der Themen:
-
Dual Doppler Wind LiDAR-Technologie, Betrieb und operationeller Feldeinsatz
-
Erfassung von Windprofilen einschließlich Turbulenzintensität
-
Offshore / Fernerkundungslösungen im Küstengebiet / WRA-Anwendungsfall und neue Onshore-Anwendungen
Mai 2021
Von Gewittern über Starkregen bis Dürreperioden
Forschungsverbund startet Messkampagne zu hydro-meteorologischen Extremen im Bereich der Schwäbischen Alb. Mit dabei, fünf Doppler Wind LiDAR Systeme des Herstellers Leosphere sowie weitere Messgeräte, geliefert von der der GWU-Umwelttechnik GmbH, die der wissenschaftlichen Fragestellung dienen. Lesen Sie mehr in der folgenden »Pressemitteilung des KIT sowie auf der Website zum Projekt »www.swabianmoses.de.
10.-12.November 2021 in Potsdam
29. Windenergietage
April 2021
GWU feiert Firmenjubiläum
Lesen Sie mehr über »35 Jahre GWU-Umwelttechnik GmbH
März 2021
Hybrid Power Systeme
Ab sofort bieten wir Lösungen für mobile und netzferne Stromerzeugung und -verteilung an. Umweltfreundlich, zuverlässig, leise, wetterunabhängig. Stromerzeuger und vollintegrierte Energielösungen sind weltweit im Einsatz.
Januar 2021
GWU Stellenausschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (Wartungs-und Servicetechniker/in - Maschinenbau)
September 2020
LiDAR Windmessung in komplexen Gelände in Kooperation mit der FH Kufstein und TH Rosenheim
Im Rahmen eines Forschungsprojektes der FH Kufstein Tirol zusammen mit der TH Rosenheim wird ein Doppler Wind LiDAR System WindCube mit einer Reichweite bis 220m AGL eingesetzt. Am Standort Erl wird das lokale Windphänomen (Berg- und Talwindzirkulation) weiter erforscht.
September 2020
Pressemitteilung 250´te Verifizierung
GWU-Umwelttechnik GmbH und windtest grevenbroich gmbh führen gemeinsam und erfolgreich die 250´te LiDAR-Verifizierung durch.
Juli 2020
Pressemitteilung WindCube Nacelle®
Leosphere, ein weltweit agierendes Unternehmen der Vaisala Gruppe, stellte jüngst der Windindustrie das Doppler Wind LiDAR System WindCube Nacelle® mit einer Reichweite von 700m vor.
Mai 2019
ALL-IN-ONE Sensor
ALL-IN-ONE Sensor des Herstellers R.M.Young USA zur exakten und verlässlichen Messung von Temperatur, rel. Feuchte, Luftdruck, Windrichtung und Windgeschwindigkeit. Wollen Sie mehr über den Sensor und Performance erfahren, so freuen wir uns auf Ihre
Oktober 2017
Verifizierungsstelle 2.0 für Remote-Sensing-Systeme - nun mit 134 Meter hohen Messmast
Inbetriebnahme der Verifizierungsstelle für Remote-Sensing-Systeme auf dem Testfeld der windtest grevenbroich GmbH