Sichtweite und Present Weather Sensoren der Serie Biral VPF und SWS
VPF 730 im Offshore Einsatz
Biral VPF und SWS
Basierend auf dem optischen Messprinzip der vorwärts gerichteten Streuung (Forward Scatter) werden mit den BIRAL Sensoren der Serie VPF und SWS aktuelle Informationen über das Wettergeschehen gemessen. Seit nunmehr über 20 Jahre werden unterschiedlichste Sensoren hergestellt und liefern weltweit seither präzise und zuverlässige Messdaten unter allen atmosphärischen Bedingungen.
Die optischen Komponenten und Elektronikeinheiten sind in einem speziell beschichteten, eloxierten, robusten und kompakten Gehäuse mit hervorragendem Korrossionsschutz untergebracht. Daher eignen sich die Sensoren der Serie VPF insbesondere für den Offshore Einsatz bzw. für eine stark belastete Umgebung. Jede Komponente des Systems ist auf Messgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgerichtet. Die Sensoren der Serie VPF sind mit einer Netz oder DC (12/24 VDC) Stromversorgung ausgestattet. Zur Messung der Parameter Sichtweite und Present Weather (WMO Codes) erkennen die Sensoren unter allen Wetterbedingungen zuverlässig die unterschiedlichsten Aggregatzustände (fest / flüssig) und Intensitäten des Niederschlags wie z.B.: Nebel, Sprühregen, Regen, Starkregen, Schnee sowie Hagel uvm.
Die Sensoren der Serie VPF oder SWS liefern genaue Messungen unter allen Wetterbedingungen und sind geeignet für den Einsatz auf Landeplattformen für Helikopter sowohl onshore als auch offshore, Flughäfen, Straßenmeteorologie uvm. Weiterhin werden die Sichtweitesensoren zur Tag- und Nachtkennzeichnung von Luftfahrthindernissen oder als Gefahrfeuersystem wie z.B. in Windparks eingesetzt.
Anwendungsbeispiele
Serie VPF 710/730/750
VPF 710 - Sichtweite-MOR (10 m bis 75 km)
Premium-Qualität Sensor für die Messung von Sichtweite in anspruchsvollen Anwendungen. Der Sensor zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit unter allen Wetterbedingungen aus.
»Datenblatt Biral VPF 710 Sichtweite
VPF 730 - Sichtweite-MOR (10 m bis 75 km); 15 WMO codes
Premium-Qualitätssensor zur Messung der Sichtweite und des aktuellen Wetters (Present Weather) in anspruchsvollen Anwendungen. Ein kompaktes Design vereinfacht die Installation und Systemintegration. Eine verlässige Funktion unter allen Wetterbedingungen zeichnet den Sensor aus;
Niederschlagserkennung Rauch, Nebel, Sprühregen, Regen, Starkregen und Schnee;
Niederschlagsintensität in den verschieden Aggregatzuständen (fest oder flüssig) im Bereich von 0.0015 bis max. 500 mm/h.
»Datenblatt Biral VPF 730 Sichtweite
VPF 750 - Sichtweite-MOR (10 m bis 75 km) ; 47 WMO codes
Premium-Qualitätssensor zur Messung der Sichtweite und des aktuellen Wetters (Present Weather) inkl. gefrierender Regen in anspruchsvollen Anwendungen. Ein kompaktes Design vereinfacht die Installation und Systemintegration. Eine uverlässige Funktion unter allen Wetterbedingungen zeichnet den Sensor aus.
Niederschlagserkennung Rauch, Nebel, Sprühregen, Regen, Starkregen und Schnee
Niederschlagsintensität in den verschieden Aggregatzuständen (fest oder flüssig) im Bereich von 0.0015 bis max 500 mm/h.
»Datenblatt Biral VPF 750 Sichtweite
Serie SWS 100/200/250
SWS100 - Sichtweite-MOR (10 m bis 2 km); 7 WMO Codes
und deren Reduktion basierend auf der zusätzlichen
Niederschlagserkennung durch Rauch, Nebel, Sprühregen, Regen, Starkregen und Schnee
»Datenblatt Biral SWS-100
SWS100-LW (Low Power Version)
optimiert für Einsätze, wenn geringes Gewicht und geringer Stromverbrauch gefragt sind.
»Datenblatt Biral SWS100-lw
SWS200 - Sichtweite-MOR (10 m bis 20 km) ; 14 WMO Codes
Niederschlagserkennung Rauch, Nebel, Sprühregen, Regen, Starkregen und Schnee
Niederschlagsintensität in den verschieden Aggregatzuständen (fest oder flüssig) im Bereich von 0.0015 bis 500 mm/h
»Datenblatt SWS200-Sichtweite MOR
SWS200-LW (Low Power Version)
Optimiert für Einsätze, wenn geringes Gewicht und geringer Stromverbrauch gefragt sind.
»Datenblatt SWS 200 LW
SWS250 - Sichtweite-MOR (10 m bis 99,99 km); 39 WMO Codes
Niederschlagserkennung Rauch, Nebel, Sprühregen, Regen, Starkregen und Schnee
Niederschlagsintensität in den verschieden Aggregatzuständen (fest oder flüssig) im Bereich von 0.0015 bis 500 mm/h
»Datenblatt SWS 250